Liebe Weltfreunde,
ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Nach den ersten Gehversuchen im, nunmehr, vorletzten Jahr haben wir 2015 Fahrt aufgenommen und erste, kleinere Projekte umgesetzt. Nicht alles ist glatt gelaufen, so haben wir mit unserer gut gemeinten Idee, T-Shirts und Fleecejacken in Deutschland zu fertigen und nach Brasilien zu schaffen viel gelernt.
Nach mittlerweile drei Monaten Kampf gegen Behörden und Einfuhrvorschriften haben wir es fast geschafft, die Spende ohne horrende Einfuhrzölle nach Brasilien zu bringen. In den nächsten Wochen läuft der Transport und dann steht einer Verteilung an die Kinder der Favelas und den Schulen von Ivoti nichts mehr im Wege. Der Aufwand war im Vergleich zum Ergebnis extrem hoch.
Auch die Reise unserer Vereinsmitglieder Rolf und Inge im November nach Ivoti haben viele neue Erkenntnisse gebracht. Die beiden werden ihre Eindrücke auf einer Vereinsversammlung Ende Februar/Anfang März allen Interessierten vorstellen und neue Projektideen diskutieren.
Besonders freuen wir uns darüber, euch über den Besuch von Betina, Anfang Februar informieren zu können. Sicher finden wir in den fast drei Monaten ihres Aufenthaltes viele Gelegenheiten für gemeinsame Treffen und persönliche Gespräche.
Auch wollen wir gemeinsam mit ihr die Idee der Weltfreunde weiterentwickeln und neue Projekte konkretisieren. 
Mit ein paar Zeilen aus dem Lied von Udo Jürgens „Es werde Licht“, dass uns alle sehr beeindruckt hat und das den Geist der Weltfreunde in Worte und Töne fasst, möchten wir euch allen für euer Mitwirken in unserem Verein danken und euch ganz persönlich ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2016 wünschen.
https://youtu.be/YoRuCnKN3B8
Wir freuen uns auf die vielen spannenden und fruchtbaren Begegnungen und gemeinsamen Aktionen die vor uns liegen.
Euer Vereinsvorstand Doris und Inge
Diese Projekt wurden uns ausführlich vorgestellt. Zum Schluss sicherte uns der Lama Unterstützung bei zukünftigen logistischen Problemen und seinen Rat bei der Entwicklung unserer Arbeit zu. Mit dem Besuch einer Suppenküche die von einer Frau aus der Favela betrieben wird, um den Kindern dort drei mal in der Woche ein warmes Essen zukommen zu lassen, endete der sehr bewegende Tag.
Spontan entschlossen wir uns nach Rücksprache mit dem Vereinsvorstand hier zu helfen und eine neue Tischtennisplatte zu spendieren.


Das Ziel ist, die Kinder vom Schuleintritt bis zum Studium oder zur Ausbildung zu begleiten und ihnen eine gesamtheitliche Betreuung zukommen zu lassen. Bedingt durch die kleine Gruppe und dem optimalen Betreuungsschlüssel ist die Erfolgsquote sehr hoch. Getragen wird die Einrichtung durch die Stiftung eines amerikanischen Geschäftsmannes und seiner Frau, die nicht nur die notwendigen Mittel bereitstellen, sondern auch mit täglichen Telefonkonferenzen und monatlichen Besuchen aktiv an der Konzeption und dem Tagesgeschäft teilnehmen und es leiten.



Hier gibt es wirklich konkrete Ansätze für die Weltfreunde, diese wegweisende Einrichtung zu unterstützen.




Nun haben wir endlich alle Hürden aus dem Weg geräumt und müssen nur noch auf eine



